Diese Seite besteht aus drei Hauptbereichen:
A - Bereich zur Steuerung des Geräts
1. Sie können das Gerät ein- oder ausschalten. Bitte beachten Sie, dass der Zwischenstecker kompakt [+M] nicht über eine allpolige Abschaltung verfügt. Beim Ausschalten des Zwischenstecker kompakt [+M] kann der Fehlerstrom-Schutzschalter (FI | RCD) im Sicherungskasten Ihrer Netzstromversorgung auslösen und somit Ihre Stromversorgung trennen. Das kann unter Umständen daran liegen, dass Ihr Balkonkraftwerk noch Strom erzeugt und die Phasen nicht richtig verbunden sind. Drehen Sie in diesem Fall bitte den Zwischenstecker kompakt [+M] oder den Stecker Ihres Wechselrichters um 180 Grad.
Mehr Informationen zum Fehlerstrom-Schutzschalter (FI | RCD)
B - Bereich mit Informationen zu Strom-/Energieverbrauch bzw. -ertrag
2. Dieser Bereich zeigt Informationen zum Stromverbrauch-/ertrag. Im Balkonkraftwerk-Modus kann das Gerät die Richtung des Stromflusses erkennen (Verbrauch vs. Ertrag).
3. Dieser Bereich zeigt Informationen über den gesamten Energieverbrauch seit der Inbetriebnahme oder dem letzten Zurücksetzen mit zugehörigem Datum und Uhrzeit.
4. Dieser Bereich zeigt Informationen über den gesamten Energieertrag seit der Inbetriebnahme oder dem letzten Zurücksetzen mit zugehörigem Datum und Uhrzeit.
C - Bereich zum Zurücksetzen und Protokollieren des Energieverbrauchs bzw. der Energieertrag
5. Sie können den Energieverbrauch und -ertrag zurücksetzen (beide Werte gleichzeitig). Wenn das Datum und die Uhrzeit für den Beginn der Energiemessung nicht verfügbar sind, empfehlen wir, den Wert zurückzusetzen, um diese Informationen verfügbar zu machen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Wert auf null gesetzt wird.
6. Sie können einen Protolleintrag hinzufügen, um die aktuellen Werte zu speichern, ohne den gesamten Energieverbrauch zurückzusetzen.
7. Im Energieprotokoll können Sie eine Liste aller zuvor gespeicherten Energiewerte einsehen (maximal 20 Werte).
8. Anzeige der aktuellen Seite: Durch Wischen gelangen Sie auf die Seite zur Einstellung des Zeitprogramms.
Wussten Sie schon?
Je nach Verwendungszweck des Zwischensteckers ist dieser in verschiedenen Diensten verfügbar: